Außengroßhandel

Außengroßhandel
Zweig des  Großhandels, der seine Geschäfte mit dem Ausland tätigt.
- 1. Funktionaler A.: Großhandelsgeschäfte, bei denen die Ware eine Grenze passiert; lediglich einer der Vertragspartner muss seinen Sitz im Ausland haben.
- 2. Institutionaler A.: Großhandelsbetriebe, die ausschließlich oder überwiegend A. betreiben: Ausfuhrgroßhändler exportieren (Exporthandel), Importgroßhändler importieren Waren (Importhandel). Transithändler bringen Waren in- oder ausländischer Herkunft durch ein Land in ein drittes. A. kann länder- oder produktorientiert sein.
- Gegensatz:  Binnengroßhandel.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handelsbetrieb — Ein Handelsunternehmen ist im rechtlichen Sinn ein Unternehmen, welches ausschließlich oder überwiegend auf eigene Rechnung und im eigenen Namen Produkte von verschiedenen Herstellern einkauft, zu einem Sortiment zusammenfügt und ohne wesentliche …   Deutsch Wikipedia

  • Handelskonzern — Ein Handelsunternehmen ist im rechtlichen Sinn ein Unternehmen, welches ausschließlich oder überwiegend auf eigene Rechnung und im eigenen Namen Produkte von verschiedenen Herstellern einkauft, zu einem Sortiment zusammenfügt und ohne wesentliche …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsunternehmen — Ein Handelsunternehmen ist im rechtlichen Sinn ein Unternehmen, welches ausschließlich oder überwiegend auf eigene Rechnung und im eigenen Namen Produkte von verschiedenen Herstellern einkauft, zu einem Sortiment zusammenfügt und ohne wesentliche …   Deutsch Wikipedia

  • Ausfuhrhandel — Exporthandel, indirekter Export; Handel ins Ausland, bei dem Kontaktanbahnung bzw. Auftragserschließung und Lieferung über zwischengeschaltete fremde (Absatz )Organe ohne (größere) Möglichkeiten der Einflussnahme durch die Herstellerfirma auf die …   Lexikon der Economics

  • Außenhandelsunternehmungen — Firmen, die sich speziell mit der ⇡ Einfuhr und ⇡ Ausfuhr befassen. Vgl. auch ⇡ Außengroßhandel, ⇡ Ausfuhrhändler …   Lexikon der Economics

  • Binnengroßhandel — Zweig des ⇡ Großhandels, der seine Umsätze überwiegend im Inland erzielt. 1. Funktionaler B.: Die Gesamtheit aller Warenverkäufe im Inland durch hier ansässige Unternehmungen mit Ausnahme des ⇡ Einzelhandels. 2. Institutionaler B.: Alle… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”